APART
Wohnmobil
Luftfederung
Für den perfekten Komfort: Entdecken Sie unsere Nachrüstesets für Wohnmobile und machen Sie ihr Wohnmobil wieder straßentauglich!

Perfekt für: Stabiltät
Seit mehr als 30 Jahren steht Dunlop DSC für herausragende Qualität und Innovation im Bereich der Luftfederungstechnik. Als Spezialist für Zusatzluftfederungen bei Wohnmobilen, Nutzfahrzeugen und Pick-ups bietet Dunlop DSC unseren Kunden leistungsstarke Lösungen für mehr Komfort, Sicherheit und Fahrstabilität an.

Perfekt für: Auflastung
INTRAK bietet Ihnen nachhaltige Zusatzluftfederungen und Auflastungen für ausgewählte Fahrzeuge an – perfekt für Wohnmobile, Transportern und Nutzfahrzeugen. Alle Luftfedersysteme sind KBA/TÜV-zertifiziert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.

Perfekt für: OEM Qualität
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Fahrzeugindustrie gehört Driverite zu den Top-Entwicklungspartnern für Luftfederungen. Die Produkte sorgen für einen wesentlichen Unterschied in puncto Fahrzeugkomfort und Sicherheit und werden in Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen, Transportern und SUVs installiert. Sie liefern hochwertige, sichere und zuverlässige OEM-Aufhängungsprodukte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und zur Optimierung der Fahrzeugleistung beitragen

Perfekt für: Wetterbeständigkeit
Seit über 12 Jahren entwickelt das Unternehmen AS Air Suspension zuverlässige und benutzerfreundliche Luftfedersysteme, die in verschiedenen Fahrzeugen zum Einsatz kommen – von Wohnmobilen bis hin zu Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen ist jahrelang als Zuliefer für große Marken tätig. Mit dieser Marke erhalten Sie einfache, langlebige und wartungsarme Produkte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden – gemacht für jede Wetterlage und jede Straße.
Unsere Marken




Warum Luftfederung für Wohnmobile?
Reisemobile sind super für den Urlaub, aber durch all das Gepäck und die schweren Einbauten kommen sie schnell an ihre Belastungsgrenzen. Was heißt das konkret? Auf unebenen Straßen wird das Fahren oft zur Herausforderung – das Wohnmobil schaukelt, beschleunigt träge, und Sie spüren jede Bodenwelle. Die Federung ist schlicht überlastet, was das ganze Fahrgefühl instabil und weniger sicher macht. Auch bei Seitenwind oder beim Überholen großer Fahrzeuge wie Lkw oder Busse kann das Wohnmobil ins Wanken geraten und sich unsicher anfühlen. Genau hier kommt die Luftfederung ins Spiel. Sie stabilisiert das Fahrzeug, hebt das Heck an und sorgt für mehr Komfort und Sicherheit unterwegs. In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie eine Luftfederung Ihr Fahrerlebnis deutlich verbessern kann – und warum sie eine lohnenswerte Aufrüstung für Ihr Wohnmobil ist.
Wie kann das funktionieren?
Eine Luftfederung für Wohnmobile sorgt dafür, dass das Fahrzeug immer stabil auf der Straße bleibt, egal wie voll es ist oder wie uneben der Untergrund. Im ersten Beispiel auf dem Bild sehen wir ein Wohnmobil, bei dem die Hinterachse abgesackt ist. Das passiert, wenn keine Luftfederung da ist oder die bestehende Federung überlastet wird – das Fahrzeug sinkt an dieser Stelle ein und verliert an Stabilität. Das zweite Wohnmobil zeigt, wie es mit einer Luftfederung viel besser läuft. Hier bleibt das Fahrzeug dank der Luftfedern auf einer konstanten Höhe. Die Luftfedern funktionieren, indem sie mit Druckluft gefüllt werden, die in die Federn gepumpt wird, um das Fahrzeugniveau je nach Beladung und Fahrbedingungen anzupassen. Ein Kompressor sorgt dafür, dass immer genug Druck da ist, um die Federn optimal zu füllen.
Es ist, als ob das Fahrzeug selbst in den Spiegel schaut und denkt: "Keine Sorge, ich hab alles im Griff!"
Das Steuerungssystem überwacht ständig das Gewicht und die Bedingungen und sorgt dafür, dass die Luftfedern sich automatisch anpassen. Wenn das Fahrzeug beladen ist oder unebene Straßen fährt, wird mehr Luft in die Federn gepumpt, um das Fahrzeug anzuheben und eine stabile Fahrhöhe zu behalten. Wenn das Fahrzeug leichter ist, wird der Druck reduziert. So sorgt die Luftfederung dafür, dass das Wohnmobil immer gut ausbalanciert bleibt und das Fahrverhalten jederzeit stabil bleibt – ganz egal, wie das Fahrzeug beladen ist
Welches Luftfederungssystem für mein Wohnmobil?
Wenn Sie über die Anschaffung einer Luftfederung für Ihr Wohnmobil nachdenken, haben Sie grundsätzlich die Auswahl zwischen zwei Hauptsystemen: dem 1-Kreis-System und dem 2-Kreis-System. Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile und sind für jeweils spezifische Anforderungen und Bedürfnisse geeignet. Die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihren persönlichen Reiseplänen, dem Gewicht Ihres Fahrzeugs und Ihrem Komfortanspruch ab. Als spezialisierter Anbieter hochwertiger Luftfederungssysteme unterstützen wir Sie gerne bei der Entscheidung und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wohnmobil an.
Vergleich: 1-Kreis System vs. 2-Kreis System
Entdecken Sie, welche Lösung besser zu Ihren Bedürfnissen passt
1-Kreis System
Vorteile
- Günstig
- Einfache Montage
- Komfort
Nachteile
- Weniger Flexibilität
- Weniger Kontrolle
2-Kreis System
Vorteile
- Bessere Stabilität
- Mehr Kontrolle
- Individuelle Anpassung
Nachteile
- Teurer
- Komplexer
Welches System passt zu Ihnen?
Die Wahl zwischen einem 1-Kreis- und einem 2-Kreis-System hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein leichtes Wohnmobil besitzen, eine einfache Lösung suchen und Kosten sparen möchten, ist das 1-Kreis-System ideal. Haben Sie hingegen ein schwereres Fahrzeug oder legen Wert auf maximale Anpassungsfähigkeit und Kontrolle, sollten Sie das 2-Kreis-System in Betracht ziehen.
Bei Apart bieten wir hochwertige Luftfederungssysteme für Wohnmobile an, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unser Sortiment umfasst sowohl 1-Kreis- als auch 2-Kreis-Systeme, die wir individuell für Ihr Fahrzeug konfigurieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die verschiedenen Optionen zu erfahren und die beste Lösung für Ihre Reisepläne zu finden!
Fazit
Mit einer Luftfederung wird Ihre Reise im Wohnmobil sofort deutlich angenehmer und komfortabler. Dank der präzisen Möglichkeit, das Fahrzeugniveau individuell anzupassen, bleibt Ihr Wohnmobil jederzeit stabil und behält die perfekte Bodenfreiheit – unabhängig von der Beladung oder der Beschaffenheit der Straßen. Unebenheiten und holprige Straßen werden mühelos ausgeglichen, wodurch Ihre Fahrt auf der Autobahn genauso ruhig bleibt wie auf holprigen Schotterstraßen. Dank der Luftfederung werden Erschütterungen so gut wie eliminiert, was den Fahrkomfort enorm steigert und gleichzeitig Ihre empfindliche Ausstattung und Ihr Gepäck schützt. Darüber hinaus bietet die Luftfederung auch auf dem Campingplatz herausragende Vorteile: Selbst auf schrägen oder unebenen Stellplätzen sorgt sie für ein perfekt ausgeglichenes Fahrzeugniveau, sodass der Innenraum optimal genutzt werden kann und der Komfort weiter gesteigert wird. In jeder Fahrsituation – sei es beim Überholen, bei starkem Seitenwind oder in engen Kurven – bleibt die Fahrzeugkontrolle absolut stabil. Zudem kann eine Luftfederung in einigen Fällen sogar das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs erhöhen, was Ihnen zusätzliche Flexibilität beim Beladen bietet. Lassen Sie sich gerne von uns beraten und erfahren Sie, wie eine Luftfederung Ihr Fahrerlebnis steigern kann.
Das Kundenkonto für volle Kontrolle
Machen Sie es sich bequemer und werden Sie ein Teil von Apart. Ihr Kundenkonto hilft Ihnen den vollen Durchblick zu behalten.
Sie haben noch Fragen oder benötigen eine Kaufberatung?
Unser hoch motiviertes Team steht von Montags - Donnerstags zwischen 08:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung. Freitags zwischen 08:00 - 15:45. Sie erreichen uns Telefonisch unter (0)4191 - 991 30 42 oder per E-Mail unter info@apart-gmbh.de.